Passeirer Silbergneis
Einrichten und gestalten mit dem Passeirer Silbergneis
Der schimmernde Naturstein aus der Passer
Der Passeirer Silbergneis wird sowohl als Findlingsstein aus dem Flussbett der Passer geborgen, als auch in einem Steinbruch nahe der Passer abgebaut. Der silbrig glimmernde Naturstein zeichnet sich durch seine attraktive Farbgebung und durch seine dunkelroten, blauen und violetten Einschlüsse aus. Einsetzbar im Innenbereich, etwa für Küchen- und Badabdeckplatten, und im Außenbereich, etwa als Terrassenbelag oder für Brunnen, erfreut sich der Südtiroler Naturstein seit Jahren großer Beliebtheit in Südtirol. Wir verarbeiten den Passeirer Gneis direkt aus Findlingen zu Bodenplatten, Fertigarbeiten und Riemchen.
Nachhaltig wohnen? Passeirer Silbergneis!
Sie möchten nachhaltig wohnen, am liebsten mit Materialien aus Südtirol? Dann werden Sie der Passeirer Silbergneis und der Marteller Granit Plima begeistern! Der Passeirer Silbergneis verschönert jedes Ambiente, passt zum rustikalen, aber auch zu einem modernen Einrichtungsstil. Er ist sehr pflegeleicht. Passeirer Silbergneis zu kaufen bedeutet gleichzeitig, auf die Umwelt zu achten: Der Abbau der Blöcke geschieht schonend, die Transportwege sind kurz, die Verarbeitung findet unter fairen Bedingungen statt. So können Sie sich mit gutem Gewissen an Ihrem Naturstein erfreuen!
Gestalten mit dem Passeirer Gneis
Der Passeirer Silbergneis kann auf vielerlei Weise genutzt werden. Er eignet sich hervorragend für Steinböden im Innen- und Außenbereich, für die Gestaltung von Wellnessbereichen und Badezimmer. Steinwaschbecken und Steinduschtassen aus Passeirer Gneis sind äußert beliebt. Auch als Küchenarbeitsplatte kommt er zum Einsatz. Im Außenbereich dient der Passeirer Gneis als Terrassenbelag, aus ihm werden Brunnen und Massivarbeiten gefertigt. Nutzen Sie den Reichtum der Südtiroler Gesteine für die Gestaltung Ihres Heims!